Quantcast
Channel: lostplaces - vergessene orte
Browsing latest articles
Browse All 66 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Update - Rettung für das Anna-Forcke-Stift

Ein zumindest in der Region Hannover sehr bekannter Lostplace, das 1908 als Schwesternwohnheim eröffnete und seit 1998 leerstehende Anna-Forcke-Stift in Barsinghausen ist verkauft worden. Ein Investor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klinik Wintermoor

Das „Gesundungshaus Wintermoor“ entstand 1942/43. In jener Zeit während des Zweiten Weltkrieges nahmen die Luftangriffe auf deutsche Großstädte stetig zu, wobei die innerstädtischen Krankenhäuser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Transrapid-Versuchsanlage

Im Jahr 1980 wurde im Emsland mit dem Bau der Transrapid Versuchsanlage (TVE) begonnen. Der erste Streckenabschnitt mit einer Länge von 20,6 km wurde 1984 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Drei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues von der alten Ziegelei

Irgendwann im vergangenen Jahr hat jemand die Ruine der alten Ziegelei bei Oldau verschönert. Hier einige Impressionen aus dem Januar 2017.Die Geschichte zu diesem Lostplace erfährst Du hier: Die alte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marineflugplatz Scheuen

Während des Ersten Weltkriegs suchte die Kaiserliche Marine nach einem geeigneten Standort für die Errichtung eines sogenannten „Marine-Landflugplatzes“ als Zwischenstation für die Verbindung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hänigsen - Heeresmunitionsanstalt

Gebäude auf dem Muna-GeländeDie Geschichte der Heeresmuna Hänigsen beginnt Mitte der 1930er Jahre. Da nämlich wird der Kalischacht „Riedel“ in Hänigsen vom Oberkommando des Heeres übernommen, um für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alter Hundefriedhof

Manchmal stößt man bei Spaziergängen auf höchst seltsame Dinge. In diesem Fall sind wir in Wietze rein zufällig auf einen gut im Wald versteckten Hundefriedhof gestossen. Viele der Gedenksteine tragen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Marinesperrzeugamt Starkshorn

Im Waldgebiet Lüß zwischen Eschede und Unterlüß stößt man noch heute auf Überreste der militärischen Vergangenheit dieses Ortes aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Hier, gut zwischen den Bäumen des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Verladerampe

Südlich von Unterlüß, im Jagen 305, befindet sich ein ca. 140 Meter langes Relikt aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs: Die Verladerampe des Marinesperrzeugamtes Starkshorn.Die Produktionsstätten und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der eiserne Sitz - Das Bahlsen'sche Jagdhaus

Unweit von Wettmar, in der Gemarkung Thönse, trifft man mitten im Wald auf ein sehr außergewöhnliches Bauwerk aus Eisen, das an einer kleinen Lichtung auf rund 5 Meter hohen Stelzen thront. Es handelt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Twin Towers

Die „Twin Towers“ in BergenHinter den Dächern der neuen Einfamilien- und Reihenhäuschen türmen sich zwei Hochhäuser auf. Achtgeschossig. Hässlich. Leer. Die Fassadenplatten sind schmutzig und an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ehemaliges NATO-Korpsdepot bei Höfer

Auf einer Teilfläche der ehemaligen Luftmunitionsanstalt 4/XI Höfer entstand in den 1960er/70er Jahren das NATO-Korpsdepot 168 bei Höfer. Nach der Wiedervereinigung und dem Ende des Kalten Krieges gab...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Empfehlung: „a dark contrast“

Es gibt viele Blogs und Internetseiten, auf denen über Lostplaces berichtet wird. Eine ganz besondere Seite zum Thema Lostplaces und Fotografie ist Alicas Blog „a dark contrast“. Die junge Fotografin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Haus im Wald

Ein kleines altes Haus, tief im Wald verborgen und gut geschützt vor neugierigen Blicken.Es wurde vor mehr als 100 Jahren wohl als Wochenendhaus in schöner Lage unweit eines idyllischen Gewässers...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hindenburg-Bunker

Der „Hindenburg-Bunker“ entstand vermutlich in den 1930er Jahren. Er befindet sich noch heute auf dem Truppenübungsplatz Munster-Süd. Öffentlich zugänglich ist er nur dann, wenn auf dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gentzrode

Im Oktober 2018 haben wir das ehemalige Gut Gentzrode besucht.Einige Kilometer hinter Neuruppin zweigt von der Landesstraße 16 ein unscheinbarer kopfsteingepflasterter Weg nach rechts in den Wald ab....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Krümmeler Wasserturm

Im Zuge der Erweiterung der Krümmeler Dynamitfabrik während des Ersten Weltkrieges wurde im Jahr 1916 der Krümmeler Wasserturm erbaut. Bauherrin war die „Dynamit-Aktiengesellschaft vormals Alfred Nobel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ehemaliges NATO-Korpsdepot 169 Hambühren

Das ehemalige „NATO-Korpsdepot 169 Hambühren“ liegt gut verborgen im Waldgebiet zwischen den Gemeinden Wietze und Hambühren. Geografisch direkt vor den Toren Wietzes gelegen, gehört es dennoch zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Prozessionskreuz in Sottrum

In Sottrum (Gemeinde Holle) befinden sich insgesamt drei Prozessionskreuze aus dem Jahr 1748, die zu einem alten Prozessionsweg zwischen Sottrum und Wohldenberg gehörten.Dieses Prozessionskreuz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Derneburger Pyramide

Die Derneburger Pyramide liegt auf dem von der Gemeinde Holle angelegten „Laves-Kulturpfad“, der die historischen Bauten und Einrichtungen in den Parkanlagen des Schlosses Derneburg verbindet. Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Campehof

Heute erinnert nur noch wenig an den einst so stolzen Campehof auf dem Rugard. Gerade einmal die Straßenbezeichnung „Campehof“ existiert noch, sie endet allerdings an einer verfallenen, zugewachsenen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Pulverfabrik Düneberg

Westlich von Geesthacht, in den Besenhorster Sandbergen, verbergen sich die Überreste der in den 1870er Jahren angelegten Düneberger Pulverfabrik.Beim Spaziergang durch das heutige Naturschutzgebiet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Carinhall

Da wir gerade in der Nähe waren, wollten wir einen kleinen Abstecher zu Carinhall, dem ehemaligen Landsitz von Hermann Göring in der Schorfheide, machen. Leider wurde dort ausgerechnet zu diesem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Goebbels Villa

Von Berlin kommend, ist man eine ganze Weile auf idyllischen Landstraßen unterwegs, um dem ehemaligen Landhaus von Joseph Goebbels, dem „Waldhof am Bogensee“, einen Besuch abzustatten. Man durchquert...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lostplace-Buchtipp: VERGESSENER GLANZ

Im Juli 2021 hat der Mitteldeutsche Verlag einen wunderschönen Bildband herausgegeben, der das Herz aller Lostplace-Fans höher schlagen lässt: „Vergessener Glanz - Lost Places in Europa“. Auf 240...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 66 View Live